Einen beachtlichen Erfolg verbuchte das Schulsportprojekt vom UTC Dornbirn unter der Leitung von Oliver Baltzer. Im Gymnasium des BORG Schoren nahmen am Mittwoch (13. Juni) mehr als 40 tennisbegeisterte Schülerinnen und Schüler ihre erste Sommer-Schnuppermitgliedschaft von Obmann Peter Enz entgegen.
Tennis steht auf dem Lehrplan! Über 140 Schülerinnen und Schüler nahmen bisher das Angebot an und trainierten insgesamt mehr als 30 Mal auf den Plätzen des UTC Dornbirn. Bereits seit Ende April jagen die Jungstars vom BORG Schoren der gelben Filzkugel nach und im Sommer werde auch weiterhin viele von ihnen an der Furt aufschlagen – Dank einer geförderten Schnuppermitgliedschaft von der Sportunion. „Nach kurzer Zeit im Ländle hatte ich die Idee dazu und mit Sabine Petzak als Sportprofessorin am BORG Schoren eine echte Initialzündung“, so Organisator Oliver Baltzer, der unter dem Titel „Tennisrakete“ nicht nur als souveräner Experte auf dem Platz in Erscheinung tritt. Der gebürtige Hamburger trägt darüber hinaus auch als Sponsor zum Projekterfolg, das frischen Wind auf die Tennisanlage an der Dornbirner Höchsterstraße bringt, bei. „Wir freuen uns immer mehr Jugendliche auf unserer schönen Sportanlage begrüßen zu dürfen“, freut sich UTC-Obmann Peter Enz und bedankt sich bei den Unterstützern der Sportunion, Babolat sowie dem Vorarlberger Tennisverband, der durch Präsident Wolfang Hämmerle bei der Überreichung der Schnuppermitgliedschaften ebenfalls vertreten war.
Bereits diese Woche findet das Schulsportprojekt im Rahmen des Sportunterrichts bei einem Doppelturnier seinen Abschluss. Und wer dann gewinnt oder verliert ist nicht ganz so wichtig, hier freuen sich zum Schluss alle auf das gemeinsame Eis von der Dornbirner Eisdiele Silvretta.
Lust auf Tennis? Dann schau bei den TennisRaketen vorbei! Mehr im Web auf www.tennisrakete.at und www.utc-dornbirn.at.
Bildunterschrift:
Die TennisRaketen vom BORG Schoren mit Projektleiter Oliver Baltzer, VTV-Präsident Wolfgang Hämmerle (Mitte), UTC-Dornbirn-Obmann Peter Enz (ganz links)
Schülerinnen u. Schüler mit Lehrpersonal: Hagen Hörl mit der 3r3 und 3r4, Sebastian Bösch mit der 4r3, Julia Mathis mit der7M, Kerstin Köb mit der 7b, Sabine Petzak mit der 5b und 5r1_r2, Stefanie Klocker mit der 3r4, Susanne Lins mit der 5m und Anke van Osch mit der 7r1, 7r2 und 7itm